Statement zum SARS-CoV-2-Impfstoff (AZD1222) von AstraZeneca und der Universität Oxford

09. September 2020

 

Im Rahmen der laufenden randomisierten, kontrollierten klinischen Studien für den AstraZeneca Oxford-Coronavirus-Impfstoff (AZD1222)  wurde ein Standardüberprüfungsverfahren ausgelöst. Wir pausieren dementsprechend freiwillig weitere Impfungen, damit ein unabhängiges medizinisches Komitee die Sicherheitsdaten eines einzelnen Ereignisses einer unerklärlichen Krankheit, die in der britischen Phase III-Studie aufgetreten ist, überprüfen kann.  

Dies ist eine Routinemaßnahme, die immer dann durchgeführt wird, wenn in einer Studie eine potenziell unerklärliche Krankheit auftritt. Diese können in großen klinischen Studien auch zufällig auftreten und müssen unabhängig überprüft werden. Wir arbeiten daran, die Überprüfung dieses einzelnen Ereignisses zu beschleunigen, um mögliche Auswirkungen auf den Zeitrahmen der Studie so gering wie möglich zu halten. Wir sind der Sicherheit unserer Studienteilnehmenden und den höchsten Standards bei der Durchführung unserer klinischen Studien verpflichtet.

Pascal Soriot, CEO von AstraZeneca, sagte: „Bei AstraZeneca stellen wir Wissenschaft, Sicherheit und die Interessen der Gesellschaft in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese vorübergehende Pause ist der lebende Beweis dafür, dass wir diese Prinzipien befolgen, während ein einzelnes Ereignis in einer unserer Studien von einem unabhängigen Experten-Komitee überprüft wird. Wir werden uns von diesem Komitee leiten lassen, wann die Studien fortgesetzt werden können, damit wir unsere Arbeit so bald wie möglich wieder aufnehmen können, um diesen Impfstoff während dieser Pandemie breitflächig, gerecht und ohne Gewinn zur Verfügung zu stellen.”

AZD1222

AZD1222 wurde von der Universität Oxford und ihrem Spin-Out-Unternehmen Vaccitech mitentwickelt. Es verwendet einen replikationsdefizienten Schimpansen-Virusvektor, der auf einer geschwächten Version eines Erkältungsvirus (Adenovirus) basiert, das Infektionen bei Schimpansen verursacht und das genetische Material des SARS-CoV-2-Virus-Spike-Proteins enthält. Nach der Impfung wird das Oberflächen-Spike-Protein produziert, das das Immunsystem darauf vorbereitet, das SARS-CoV-2-Virus anzugreifen, wenn es später den Körper infiziert.

Über AstraZeneca

AstraZeneca ist ein globales, forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel schwerpunktmäßig in den drei Therapiebereichen Onkologie, Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen sowie Atemwegserkrankungen. AstraZeneca agiert in über 100 Ländern und seine innovativen Medikamente werden von Millionen Patienten weltweit angewendet. AstraZeneca Österreich betreibt seinen Standort im Zentrum von Wien und zählt zu den führenden Pharmaunternehmen am heimischen Markt. Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.at. oder Sie folgen uns auf LinkedIn @AstraZeneca unter #astrazenecaaustria und Facebook/Instagram (@astrazenecaaustria).  

Kontakt

Für Einzelheiten zur Kontaktaufnahme mit dem Investor Relations-Team klicken Sie bitte hier. Für Medienkontakte klicken Sie bitte hier.